Nun ist es also so weit! In der Valentinsnacht hat Herzensbrand Thermomix® den brandneuen TM7 in Berlin vor 2.500 ausgewählten Gästen vorgestellt – ein Moment, auf den viele lange gewartet haben.
Unglaublich, wie viele Menschen danach Interesse gezeigt haben! Mein Telefon und meine Kanäle waren mit so vielen Fragen gefüllt, dass ich mich entschieden habe, euch all diese Fragen offen
und ehrlich auf den folgenden Seiten sowie in den nächsten Tagen und Wochen täglich auf meinen Social-Media-Kanälen zu beantworten.
Ich habe dir hier die gängigsten Fragen notiert und beantwortet. Die wichtigsten Pluspunkte habe ich mit einem <+> markiert.
Falls du weitere Fragen hast oder unsicher bist, zögere nicht, dich direkt mit mir in Verbindung zu setzen!
Gerne helfe ich dir bei deiner Entscheidung und freue mich, dich dabei zu unterstützen!
Was sind die wesentlichen Neuerungen gegenüber dem TM6?
Der Thermomix® TM7 bringt folgende wesentliche Neuerungen im Vergleich zum TM6:
Ab wann und wo kann ich den TM7 bestellen?
Du kannst den Thermomix® TM7 ab sofort bei mir vorbestellen, um zu den Ersten zu gehören, die dieses innovative Gerät erhalten. Die Vorbestellung ist ab sofort direkt über mich als Thermomix® Berater möglich. Dazu einfach das Unternehmen angehängte Formular ausfüllen.
Die Auslieferung beginnt 10 Wochen nach den ersten Live-Vorführungen, die in der dritten Aprilwoche 2025 starten. Die Lieferung erfolgt in der Reihenfolge des Bestelleingangs – wer zuerst bestellt und bezahlt, erhält ihn schneller. Nutze die Gelegenheit, Teil der kulinarischen Zukunft zu sein und bringe deine Küche auf das nächste Level!
Gibt es eine Preiserhöhung?
Aktuell ist keine Preiserhöhung bekannt. Der Preis für den Thermomix® TM7 liegt bei CHF 1'699.–. Dieser Preis umfasst alle innovativen Funktionen, das Zubehör sowie die exklusive Kundenerfahrung, die der TM7 bietet. Erlebe die hochwertige Qualität und die vielseitigen Möglichkeiten des TM7 zu diesem wettbewerbsfähigen Preis.
Gibt es den TM7 nur in Schwarz?
Ja, der Thermomix® TM7 ist derzeit nur in Schwarz erhältlich. In Zukunft könnten jedoch Sondereditionen in anderen Farben geprüft werden.
Wie gross und wie schwer ist der neue TM7?
Der Thermomix® TM7 hat folgende Masse:
Höhe: 33,6 cm
Breite: 25,3 cm
Tiefe: 40,5 cm
Gewicht: 8,6 kg
Er kombiniert elegantes Design mit praktischer Funktionalität.
Ist der TM7 grösser oder kleiner als der TM6?
Die Abmessungen des Thermomix® TM7 sind ähnlich wie beim TM6. Die Breite und Tiefe sind identisch, allerdings ist der TM7 etwas höher, was ein noch komfortableres Kocherlebnis ermöglicht.
Sind die Teile, einschliesslich des Mixtopfs, spülmaschinenfest?
Ja, alle abnehmbaren Teile des Thermomix® TM7, einschliesslich des Mixtopfs, sind spülmaschinenfest und somit leicht zu reinigen.
Hat sich das Messer im Vergleich zum TM6 verändert?
Das Messer des Thermomix® TM7 bleibt hochwertig und effizient. Es wurden jedoch spezifische Anpassungen vorgenommen, um die neuen Funktionen und Modi des TM7 optimal zu unterstützen.
Hat der Motor die selbe Leistung wie der TM6?
Der Thermomix® TM7 ist mit einem neu entwickelten, wartungsfreien Motor ausgestattet. Er bietet mit einem Drehzahlbereich von 40 bis 10.700 U/min eine hohe Leistung bei gleichzeitig reduziertem Geräuschpegel. Damit stellt er ein Upgrade gegenüber dem TM6 dar.
+ Was heisst das konkret bei der Lautstärke?
Leiser, wartungsfreier Vorwerk-Synchronmotor
Lautstärke:
Messungen von «zaubertopf.de» im leeren Mixtopf durchgeführt.
Hat sich die Waage verändert? Ist sie präziser und weniger empfindlich bei Bewegungen oder Berührungen?
Die integrierte Waage des Thermomix® TM7 misst präzise von 1 bis 3.000 g und ist bis einschliesslich Stufe 2 nutzbar. Die Präzision und Empfindlichkeit bleiben auf höchstem Standard.
Ist die Dichtung des Deckels festmontiert wie beim TM6 oder herausnehmbar wie beim TM31?
Beim Thermomix® TM7 ist die Dichtung des Deckels festmontiert, ähnlich wie beim TM6. Dies sorgt für eine einfachere Handhabung und verbesserte Hygiene.
Bleibt der Messbecher im Deckel oder kann er herausfallen wie beim TM31?
Der Deckel des Thermomix® TM7 ist so konzipiert, dass keine separate Messbechereinheit benötigt wird. Eine fest integrierte Deckelabdeckung verhindert Spritzer und bleibt sicher im Deckel, ausser bei der Nutzung des Varoma. Dadurch wird ein versehentliches Herausfallen, wie es beim TM31 der Fall war, verhindert.
Ist ein Spritzschutz im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein separater Spritzschutz ist beim TM7 nicht enthalten und wird auch nicht mehr benötigt. Die verbesserte Deckelkonstruktion übernimmt diese Funktion.
+ Kann ich den Deckel jederzeit abnehmen?
Ja, bis zur Geschwindigkeitsstufe 2 und einer Temperatur von 100 °C kannst du den Deckel des Thermomix® TM7 jederzeit abnehmen. Bei höheren Einstellungen verriegelt er automatisch, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Du kannst also beim Kochen jederzeit die Geschwindigkeit und Temperatur reduzieren, den Deckel abnehmen und beispielsweise die Suppe nachwürzen. Dies ist eine wesentliche Neuerung gegenüber dem TM6.
Aus welchen Materialien bestehen die Plastikteile? Sind sie gesundheitsschädlich?
Die Plastikteile des Thermomix® TM7 bestehen aus hochwertigem Kunststoff, der frei von Weichmachern sowie Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) ist. Vorwerk legt grossen Wert auf strenge Qualitätskontrollen und umweltfreundliche Produktion.
Bleiben meine Cookidoo®-Rezepte beim Wechsel vom TM6 auf den TM7 erhalten?
Ja, deine Rezepte und persönlichen Sammlungen auf Cookidoo® bleiben erhalten und sind weiterhin nutzbar. Rezepte des TM5 und TM6 sind mit dem TM7 kompatibel. Durch die neuen Funktionen des TM7, wie die Anbrat-Modi, kann sich jedoch die Zubereitung einzelner Gerichte leicht verändern. Das Cookidoo® wird zudem im Sommer ein grösseres Update bekommen. Ab dann wirst du deinen TM7 vom Sofa aus kontrollieren können.
+Welche neuen Modi gibt es beim TM7?
Der Thermomix® TM7 bietet folgende neue Modi:
Diese Funktionen ermöglichen eine noch flexiblere und vielseitigere Nutzung.
+ Ist das neue Display benutzerfreundlicher?
Ja, das neue 10-Zoll-Multi-Touch-Display macht die Bedienung intuitiver. Es ersetzt den Drehknopf und ermöglicht eine personalisierte Startseite mit direktem Zugriff auf Lieblingsrezepte, Tools und Guided-Cooking-Videos. Es ist also grösser und benutzerfreundlicher.
+ Ist das Display schmutzempfindlich?
Nein, das Display ist für den Küchenalltag optimiert. Es ist widerstandsfähig und kann sogar mit nassen Fingern bedient werden. Eine zusätzliche Schutzfolie ist nicht erforderlich.
Kann ich mit dem TM7 weiterhin manuell kochen oder bin ich auf Cookidoo®-Rezepte angewiesen?
Ja, du kannst weiterhin "freestyle" kochen. Zeit, Temperatur und Geschwindigkeit lassen sich wie beim TM6 manuell einstellen, sodass du nicht auf Cookidoo®-Rezepte angewiesen bist. Cookidoo® wird ab Sommer 25 in einem neuen Kleid erscheinen.
+Hat sich die Verriegelung des Mixtopfs geändert?
Ja, der TM7 verzichtet auf den Krallenmechanismus. Dadurch kannst du den Deckel einfacher öffnen und schliessen – ähnlich wie beim TM31, jedoch mit moderner Sicherheitstechnik.
Ist meine alte Transporttasche für den TM7 geeignet?
Aufgrund des neuen Designs und der geänderten Masse ist die alte Transporttasche nicht kompatibel. Eine speziell für den TM7 entwickelte Tasche ist derzeit nicht verfügbar, könnte aber in Zukunft angeboten werden.
Wie lange kann ich den TM6 noch bestellen?
Der Thermomix® TM6 bleibt weiterhin bestellbar. Du hast die Wahl zwischen einer sofortigen Bestellung des TM6 oder einer Vorbestellung des TM7. Eine spezifische Frist für das Ende der TM6-Bestellbarkeit ist derzeit nicht bekannt.
Hat der TM7 eine Sprachsteuerung?
Eine direkte Sprachsteuerung ist im Thermomix® TM7 nicht integriert. Das Gerät ist jedoch technisch darauf vorbereitet, zukünftig solche Funktionen zu unterstützen.
Ist beim TM7 Sprachsteuerung und KI Integration geplant?
Der TM7 ist technisch Vorbereitet, dass das Gerät in Zukunft mit Sprachassistenten und KI verbunden werden kann.
Kann ich den TM7 so programmieren, dass er mir zu einer bestimmten Zeit die Suppe erwärmt?
Der Thermomix® TM7 bietet eine Vielzahl intelligenter Funktionen und Modi. Allerdings ist das Programmieren einer automatischen Startzeit zum späteren Erhitzen von Speisen derzeit nicht möglich. Du kannst jedoch mithilfe der Rezepte auf Cookidoo® alles vorbereiten und dann manuell zur gewünschten Zeit starten.
Ist die Reibe des TM6 mit dem TM7 kompatibel?
Nein, die 4-in-1 Reibe und der Spiralschneider des TM6 sind nicht mit dem TM7 kompatibel, da dieser eine neue Verriegelung des Mixtopfs besitzt. Der TM7 verfügt jedoch über spezielle Modi und Zubehör für Funktionen wie Schälen, Raspeln und Schneiden.
Ist eine Reibe für den TM7 vorgesehen?
Zum aktuellen Zeitpunkt wurde noch kein spezifisches Reibezubehör für den Thermomix® TM7 angekündigt. Der TM7 verfügt jedoch über verschiedene Modi, die das Schneiden und Raspeln ermöglichen. Für zukünftige Zubehörerweiterungen empfiehlt es sich, die offizielle Webseite zu verfolgen oder sich bei deiner Thermomix® Beraterin bzw. deinem Berater zu informieren.
Kann der Mixtopf vom TM6 für den TM7 weiterverwendet werden?
Nein, der Mixtopf vom TM6 ist aufgrund der neuen Verriegelungstechnik des TM7 nicht kompatibel mit dem neuen
Modell. Der TM7 hat seinen eigenen, speziell entworfenen Mixtopf..
Was ist am Mixtopf im Vergleich zum TM6 anders?
Der Mixtopf des TM7 ist isoliert, hat ein plissiertes Muster und verfügt über eine innovative Verriegelungstechnologie, die den „Offenes Kochen“-Modus ermöglicht. Die Basis des TM7 erkennt automatisch den Mixtopf und den Deckel und verriegelt beide ab Stufe 2,5. Dies bietet zusätzliche Sicherheit und reduziert das Risiko von Verbrennungen.
Auch die Aussenhülle des Mixtopfes trägt zur Isolierung bei – sie hält deine selbstgemachte Eiscreme länger kühl und dein exzellentes Curry ohne zusätzliche Energie warm. Gleichzeitig schützt sie dich davor, dich am Topf zu verbrennen.
Zudem ermöglicht ein neuer Mechanismus eine noch einfachere und bessere Handhabung des Messers.
Kann die Messerabdeckung vom TM6 für den TM7 weiterverwendet werden?
Ja, die Messerabdeckung+ des TM6 ist mit dem TM7 kompatibel. Du kannst sie also weiterhin verwenden.
Ist der Thermomix® Sensor mit dem TM7 kompatibel? Ist er im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Thermomix® Sensor, der speziell zur Messung der Konsistenz beim Kochen entwickelt wurde, ist mit dem Thermomix® TM7 kompatibel. Dieses Zubehör erweitert die Funktionalität deines Geräts und unterstützt dich bei der Zubereitung perfekter Gerichte.
Der Thermomix® Sensor ist jedoch nicht im Standard-Lieferumfang des TM7 enthalten. Für eine Bestellung – ob vergünstigt oder zum regulären Preis – kannst du dich an deine Thermomix® Beraterin oder deinen Berater wenden.
+Brauche ich noch ein Gleitbrett für den TM7
Nein, für den Thermomix® TM7 brauchst Du kein separates Gleitbrett. Das Gerät ist so designt, dass es stabil und rutschfest auf Deiner Arbeitsfläche steht
Ist das Gerät komplett versiegelt? Was passiert, wenn der Topf überläuft?
Der Thermomix® TM7 ist nicht komplett versiegelt. Sollte der Topf überlaufen, erkennt das Gerät die Flüssigkeit und stoppt automatisch, um Sicherheit zu gewährleisten und Schäden am Gerät zu vermeiden.
Kann Flüssigkeit ins Gehäuse gelangen?
Im Gegensatz zum TM6, der komplett versiegelt war und über eine Ablaufvorrichtung für Flüssigkeit verfügte, wurde das Design des TM7 optimiert, um Überläufe zu minimieren. Sollte dennoch Flüssigkeit überlaufen, schützt die verbesserte Deckelkonstruktion das Gerät. Es ist jedoch wichtig, die Füllmengen zu beachten, um Überläufe zu vermeiden.
Soll ich den TM6 oder den neuen TM7 bestellen?
Das hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab:
Vorteile des TM6:
✔ Sofort verfügbar.
✔ Bewährte Technologie und Funktionen.
Vorteile des TM7:
✔ Modernste Technologie mit optimierten Funktionen.
✔ Leiser Betrieb und erweiterter Varoma®.
✔ Neues Design mit 10-Zoll-Multi-Touch-Display.
Wenn du die neuesten Funktionen möchtest und warten kannst, ist der TM7 die bessere Wahl. Falls du das Gerät sofort nutzen möchtest, ist der TM6 ideal.
Du hast noch mehr Fragen? Kein Problem! Du kannst gerne jeder zeit mit mir in Verbindung treten. Gerne beantworte ich auch deine ganz persönlichen Fragen rund ums Kochen und den Thermomix®
Ich habe dein Interesse noch mehr geweckt und dir bei deiner Entscheidung geholfen? Dann danke ich dir, dass du hier die nötigen Angaben einträgst, damit ich deine Bestellung bei Vorwerk vorbereiten kann.
Sobald ich deine Angaben erhalten habe, werde ich mich direkt mit dir in Verbindung setzen, um alles Notwendige zu klären – damit du deine Küche schon bald auf das nächste Level bringen kannst!