Zitronen Einfrieren


Die Zitrone ist ein echtes Multitalent – doch oft braucht man nur ein wenig Saft oder Schale, während der Rest der Frucht ungenutzt bleibt. Die Lösung? Einfrieren! So lässt sich die spritzige Frische der Zitrone mühelos bewahren und jederzeit verwenden. Ob als ganze Frucht, in Scheiben geschnitten, ausgepresst als Saft oder fein abgeriebene Schale – jede Variante fängt das sonnige Aroma ein und macht Zitronen lange haltbar.

 

Besonders praktisch ist es, Zitronensaft in Eiswürfelformen einzufrieren. So hat man jederzeit die perfekte Menge für Dressings, Tees oder Cocktails griffbereit. Auch Zitronenzesten behalten eingefroren ihr intensives Aroma und verleihen Gebäck oder herzhaften Gerichten einen Hauch von Frische. Selbst ganze Zitronen lassen sich einfrieren – nach dem Auftauen sind sie weicher und ideal für Saft oder zum Verarbeiten in Saucen.

 

 



1. Ganze Zitronen einfrieren

Eine der einfachsten Methoden ist das Einfrieren ganzer Zitronen. Sie können direkt aus dem Gefrierschrank gerieben werden – die gefrorene Schale eignet sich perfekt zum Verfeinern von Kuchen, Dressings oder Pasta. Nach dem Auftauen sind sie jedoch weicher und eher für Säfte oder Marinaden geeignet.

 

2. Zitronenscheiben einfrieren

Zitronen in Scheiben zu schneiden und einzufrieren ist besonders praktisch. Die Scheiben können direkt in Getränke wie Tee, Cocktails oder Infused Water gegeben werden. Auch zum Garnieren von Speisen sind sie ideal, da sie nach dem Auftauen ihre Form behalten.

 

3. Zitronensaft einfrieren

Frisch gepresster Zitronensaft lässt sich hervorragend in Eiswürfelformen einfrieren. So hat man jederzeit eine perfekte Portion für Dressings, Saucen oder Smoothies zur Hand. Ein kleiner Würfel Zitronensaft kann zudem Suppen oder Eintöpfe mit einer frischen Säurenote abrunden.

 

4. Zitronenschale einfrieren

Wer Zitronen für ihren intensiven Duft und Geschmack schätzt, kann die Schale separat einfrieren. Dafür wird die Schale abgerieben oder in feinen Streifen geschnitten und in einem luftdichten Behälter eingefroren. Sie verleiht Backwaren, Saucen und Fischgerichten ein frisches Aroma.

 

5. Zitronenpüree einfrieren

Eine kreative Möglichkeit ist das Einfrieren von Zitronenpüree. Dazu werden geschälte Zitronen mit etwas Wasser püriert und portionsweise eingefroren. Dieses Püree kann für Sorbets, Desserts oder als Basis für fruchtige Saucen verwendet werden.

 

Mit diesen Methoden bleibt die Frische der Zitrone auch ausserhalb der Saison erhalten – perfekt für spontane Küchenkreationen und eine Extraportion Zitrusaroma.