Spinat Einfrieren


Spinat ist ein echtes Power-Gemüse – reich an Vitaminen, Mineralstoffen und frischer grüner Energie. Doch da er schnell welkt, stellt sich die Frage: Wie kann man Spinat haltbar machen, ohne dass er an Geschmack und Nährstoffen verliert? Das Einfrieren ist eine der effektivsten Methoden, um Spinat lange frisch zu halten und jederzeit griffbereit zu haben.

 

Ob roh, blanchiert, püriert oder in Öl konserviert – hier erfährst du, welche Technik sich am besten für deine Bedürfnisse eignet und wie du Spinat einfrieren kannst, ohne dass seine wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen!



1. Frischen Spinat roh einfrieren

Spinat kann direkt roh eingefroren werden, wenn es schnell gehen soll. Die Blätter sollten vorher gründlich gewaschen und gut getrocknet werden, um Eiskristallbildung zu vermeiden. Danach einfach portionsweise in Gefrierbeutel oder -boxen geben und einfrieren. Diese Methode eignet sich besonders gut für Smoothies oder Suppen, da der Spinat nach dem Auftauen etwas weicher wird.

 

2. Spinat blanchieren und einfrieren

Blanchierter Spinat bleibt besonders farbintensiv und aromatisch. Dazu werden die Blätter für 30–60 Sekunden in kochendem Wasser erhitzt und anschliessend sofort in Eiswasser abgeschreckt. Nach dem Abtropfen kann der Spinat in Portionen abgefüllt und eingefroren werden. Diese Methode ist ideal für gekochte Gerichte wie Spinatlasagne oder Rahmspinat.

 

3. Spinat pürieren und als Würfel einfrieren

Wer gerne Spinat für Saucen, Suppen oder Babynahrung verwendet, kann ihn vor dem Einfrieren pürieren. Der Spinat wird dazu blanchiert, mit etwas Wasser gemixt und in Eiswürfelformen eingefroren. So lassen sich später einzelne Portionen gezielt entnehmen und direkt in warme Gerichte einrühren.

 

4. Spinat in Öl einfrieren

Eine besonders aromatische Methode ist das Einfrieren von Spinat in Olivenöl. Die Blätter werden fein gehackt und in kleinen Portionen mit Öl vermischt, bevor sie in Eiswürfelformen gegeben werden. Diese Methode eignet sich perfekt für schnelles Anbraten oder als Basis für Pastasaucen.

 

Mit diesen Methoden bleibt Spinat das ganze Jahr über frisch und vielseitig einsetzbar – sei es für herzhafte Gerichte, erfrischende Smoothies oder als grüne Würze für deine Lieblingsspeisen!