Einst als Unkraut verschmäht, jetzt ein Star auf Gourmettellern: Der Löwenzahn erobert die Küche zurück. Besonders in der Westschweiz ist er ein fester Bestandteil des Frühlingsspeiseplans, während er anderswo oft übersehen wird. Doch warum eigentlich? Er ist reich an Vitaminen, seine Bitterstoffe fördern die Verdauung, und kulinarisch ist er überraschend vielseitig – ob als Salat, in Pasta oder als Honig-Ersatz. Höchste Zeit, diesem wilden Kraut mehr Beachtung zu schenken!