Das Einfrieren in kleinen Portionen, etwa in Eiswürfelformen mit Wasser oder Öl, erhält ihr Aroma und macht sie jederzeit griffbereit. Wer Kresse länger geniessen möchte, kann sie zudem zu einer würzigen Kräuterpaste verarbeiten und in Gläsern aufbewahren. Egal für welche Methode man sich entscheidet, haltbar gemachte Kresse ist eine nachhaltige und geschmackvolle Alternative zu frischer Ware.
1. Kresse pur einfrieren
Die einfachste Methode ist, Kresse direkt einzufrieren. Dafür wird sie gründlich gewaschen, gut abgetrocknet und in kleinen Portionen in Gefrierbeuteln oder luftdichten Behältern eingefroren. So bleibt sie für mehrere Monate haltbar und kann direkt in Suppen, Saucen oder Smoothies verwendet werden.
2. Kresse in Eiswürfelformen mit Wasser einfrieren
Eine praktische Variante ist das Einfrieren von Kresse in Eiswürfelformen mit Wasser. Dafür wird die fein gehackte Kresse in die Formen gefüllt und mit Wasser bedeckt. Die gefrorenen Würfel können später direkt in Suppen, Dressings oder Saucen gegeben werden, um das frische Aroma zu bewahren.
3. Kresse in Öl einfrieren
Um das würzige Aroma von Kresse besonders gut zu erhalten, kann sie in Öl eingefroren werden. Hierfür wird die gewaschene, gehackte Kresse in Eiswürfelformen gegeben und mit Oliven- oder Rapsöl aufgefüllt. Die fertigen Würfel eignen sich perfekt zum Verfeinern von Pasta, Gemüsepfannen oder als Basis für Dressings.
4. Kresse mit Butter einfrieren
Eine geschmackvolle Möglichkeit ist das Einfrieren von Kresse in Butter. Dafür wird weiche Butter mit fein gehackter Kresse vermischt und entweder in kleinen Portionen in Frischhaltefolie eingerollt oder in Eiswürfelformen eingefroren. So entsteht eine aromatische Kräuterbutter, die ideal zu Brot, Gemüse oder gegrillten Speisen passt.
5. Kresse als Pesto einfrieren
Kresse kann auch als Pesto haltbar gemacht und eingefroren werden. Dazu wird sie mit Nüssen, Käse, Öl und Gewürzen püriert und in kleinen Gläsern oder Eiswürfelformen eingefroren. Das fertige Kresse-Pesto eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, Pastasauce oder Würzpaste für verschiedene Gerichte.
Mit diesen Methoden lässt sich Kresse optimal einfrieren und bleibt auch ausserhalb der Wachstumszeit aromatisch und vielseitig verwendbar!