Rosenkohl beeindruckt mit seinem leuchtenden Grün, das für Frische, Gesundheit und Vitalität steht. Das intensive Grün verdankt er dem Chlorophyll, dem Farbstoff, der für die Photosynthese verantwortlich ist und dem Gemüse seine Energie verleiht. Dieses Grün ist ein Hinweis auf die vielen Vitamine und Mineralstoffe im Rosenkohl, die vor allem in der kalten Jahreszeit wichtig sind.
Die kräftige Farbe des Rosenkohls verlangt jedoch auch Aufmerksamkeit in der Zubereitung. Beim Blanchieren strahlt das Gemüse in einem fast unwirklich schönen Grün, doch beim Überkochen kann es in Blassgelb kippen. Sanftes Kochen bewahrt die Nährstoffe und das frische Grün, das jedes Gericht lebendig wirken lässt.
Rosenkohl bringt nicht nur Farbe, sondern auch Nährstoffe und Lebendigkeit auf den Teller. Besonders im Winter ist sein Grün ein Symbol für gesunde Ernährung und natürliche Frische.
Grün ist nicht gleich Grün! Lass dich inspirieren von der Vielfalt an Grüntönen, die das wohl gesündeste Gemüse zu bieten hat. Hier habe ich dir eine Liste aller grünen Gemüsesorten zusammengestellt, mit denen ich köstliche Rezepte kreiert habe. Viel Freude beim Ausprobieren, Kombinieren und Geniessen der grünen Vielfalt! >>hier gehts zu den anderen Farben