Löwenzahn Grün



Es ist ein Grün, das man nicht vergisst. Kein gezähmtes, kultiviertes, langweiliges Blattgrün – sondern das satte, lebendige Grün des Löwenzahns. Ein Frühlingsgrün, das nach draussen riecht, nach Wiese, nach Erwachen.

 

Es wächst zwischen Pflastersteinen und über Nacht auf brachliegendem Boden, ganz ohne Einladung – und genau deshalb hat es so viel Charakter. Dieses Grün trägt Erde in sich, Licht, Widerstand. Es ist nicht nett, es ist echt. Und wenn es auf dem Teller landet, bringt es nicht nur Bitterstoffe, sondern auch Geschichten mit.

 

Vom ersten Sonnenstrahl im März. Vom Wind, der durch das Gras streicht. Vom Mut, einfach zu wachsen. Löwenzahn-Grün ist kein Farbton – es ist ein Gefühl.


Löwenzahn Grün


Frühling von der Wiese auf den Teller



Grün ist nicht gleich Grün! Lass dich inspirieren von der Vielfalt an Grüntönen, die das wohl gesündeste Gemüse zu bieten hat. Hier habe ich dir eine Liste aller grünen Gemüsesorten zusammengestellt, mit denen ich köstliche Rezepte kreiert habe. Viel Freude beim Ausprobieren, Kombinieren und Geniessen der grünen Vielfalt!  >> Zurück zu den anderen Farben