Bärlauch Grün



Das Grün des Bärlauchs ist intensiv, lebendig und strahlt pure Frische aus. Seine zarten, lanzettförmigen Blätter leuchten in einem satten, tiefen Grün, das an dichte Frühlingswälder und junges Blattwerk erinnert. Diese Farbe steht für Natürlichkeit, Energie und den Neubeginn der warmen Jahreszeit. Bärlauch bringt die Kraft der Natur auf den Teller – mit einem Grün, das an saftige Wiesen und das erste frische Grün nach dem Winter erinnert.

 

Grün in Lebensmitteln symbolisiert Gesundheit und Vitalität, und Bärlauch ist dafür das perfekte Beispiel. Sein kräftiger Farbton zeugt von wertvollen Inhaltsstoffen wie Chlorophyll, das antioxidativ wirkt, sowie von Vitaminen und Mineralstoffen, die dem Körper guttun.

 

Je nach Zubereitung verändert sich das Grün des Bärlauchs: Frisch behält er seine leuchtende Farbe, während er in Öl oder Butter eine sanftere, cremige Nuance annimmt. Blanchiert wird sein Grün noch intensiver, während langes Erhitzen ihn in ein gedämpftes, fast olivgrünes Ton verwandelt. In Pestos, Suppen oder als Würzpaste verleiht Bärlauch Gerichten nicht nur ein markantes Aroma, sondern auch eine frische, leuchtende Farbe, die den Frühling auf den Teller bringt.


Bärlauch Grün


Das Grün des Frühlings



Grün ist nicht gleich Grün! Lass dich inspirieren von der Vielfalt an Grüntönen, die das wohl gesündeste Gemüse zu bieten hat. Hier habe ich dir eine Liste aller grünen Gemüsesorten zusammengestellt, mit denen ich köstliche Rezepte kreiert habe. Viel Freude beim Ausprobieren, Kombinieren und Geniessen der grünen Vielfalt! >>Hier gehts zu den anderen Farben