Zitronenmelisse ist ein frisches, zitrusartig duftendes Kraut, das besonders in der mediterranen und europäischen Küche geschätzt wird. Mit ihrem milden Zitronengeschmack verleiht sie Gerichten eine angenehme Frische und ist in Tees, Desserts, Salaten und Saucen besonders beliebt. Sie wird auch häufig in der Zubereitung von Getränken, wie Limonaden oder Cocktails, verwendet, um einen erfrischenden Kick zu geben.
Mit etwa 44 kcal pro 100 g ist Zitronenmelisse ein kalorienarmes Kraut, das dennoch mit wertvollen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ausgestattet ist. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt und die Hautgesundheit fördert. Zitronenmelisse enthält auch ätherische Öle, die beruhigend wirken und bei der Verdauung helfen können.
In der Küche wird Zitronenmelisse sowohl frisch als auch getrocknet verwendet. Sie eignet sich hervorragend für Tees, Desserts wie Joghurt oder Puddings, als Zugabe in Salaten oder zum Aromatisieren von Fruchtsäften und Cocktails. Zitronenmelisse ist ein Kraut, das nicht nur durch seinen frischen Geschmack besticht, sondern auch gesundheitliche Vorteile bietet – ein vielseitiges und wohltuendes Kraut für jede Küche.
Giessen : regelmässig, aber gleichmässig feucht, Staunässe vermeiden
Standort : sonnig bis halbschattig
Pflegeaufwand : gering
Lieblings-Boden : frisch, gut durchlässig, humusreich
Garten : ja
Balkon : ja (auch in Töpfen oder Kästen)
Terrasse : ja
Höhe : bis 60 cm
Platz : mind. 20–30 cm
Blüte : weiss – von Juni bis September
Fühlt sich wohl mit : Minze, Kamille, Basilikum
Meide in der Nähe von : Kräutern mit starkem Geschmack wie Thymian oder Rosmarin
Mehrjährig : ja
Winterhart : ja (bei kaltem Winter ggf. Schutz bieten)
Anwendung :
Küche : Tees, Desserts, Salate, Joghurt, Fruchtsäfte, Cocktails
Tee : beruhigend, stresslindernd, verdauungsfördernd
Heilkraft : beruhigend, entspannend, schlaffördernd, magenberuhigend