Thymian ist ein aromatisches Kraut, das sowohl in der mediterranen Küche als auch in der traditionellen Kräuterküche eine zentrale Rolle spielt. Mit seinem intensiven, leicht herben und warmen Geschmack bringt Thymian eine markante Würze in zahlreiche Gerichte. Besonders bekannt ist er in der Zubereitung von Fleischgerichten, Eintöpfen, Saucen und Kräuterbutter, aber auch in mediterranen Marinaden und Bratgerichten kommt er gerne zum Einsatz.
Mit etwa 101 kcal pro 100 g (getrocknet) ist Thymian ein sehr nährstoffreiches Kraut, das reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Vitamin C, der das Immunsystem stärkt, sowie an Vitamin A, das die Hautgesundheit unterstützt. Thymian enthält auch ätherische Öle wie Thymol, die für ihre antibakteriellen und entzündungs-hemmenden Eigenschaften bekannt sind und bei der Förderung der Verdauung helfen.
In der Küche wird Thymian sowohl frisch als auch getrocknet verwendet. Die frischen Blätter eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Saucen, Eintöpfen, Fleischgerichten und in Kräutermischungen wie dem klassischen Bouquet garni. Thymian ist ein vielseitiges Kraut, das nicht nur die Geschmacksknospen anregt, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet – ein unverzichtbares Kraut für jede gut ausgestattete Kräuterküche.
Giessen : regelmässig, aber gut durchlässig, Staunässe vermeiden
Standort : sonnig und warm
Pflegeaufwand : gering
Lieblings-Boden : durchlässig, kalkhaltig, leicht sandig
Garten : ja
Balkon : ja (auch in Töpfen oder Kästen)
Terrasse : ja
Höhe : bis 30 cm
Platz : mind. 20 cm
Blüte : hellrosa bis violett – von Juni bis August
Fühlt sich wohl mit : Rosmarin, Oregano, Basilikum
Meide in der Nähe von : Fenchel (beeinträchtigt das Wachstum)
Mehrjährig : ja
Winterhart : ja (in milden Klimazonen, im Winter bei Bedarf schützen)
Anwendung :
Küche : Fleischgerichte, Eintöpfe, Saucen, Kräuterbutter, mediterrane Gerichte
Tee : beruhigend, entzündungshemmend, verdauungsfördernd
Heilkraft : antibakteriell, krampflösend, verdauungsfördernd, schleimlösend