Basilikum


Basilikum bringt mediterranes Flair in die Küche – sein intensives, leicht süssliches Aroma macht es zur perfekten Zutat für Pasta, Salate und Saucen. Ob klassisch als Pesto, frisch auf Mozzarella oder fein gehackt in Dressings – Basilikum sorgt für eine aromatische Frische auf dem Teller.

 

Mit rund 23 kcal pro 100 g ist Basilikum leicht, aber reich an ätherischen Ölen, die nicht nur für sein unverwechselbares Aroma sorgen, sondern auch entzündungshemmend wirken. Zudem liefert es Vitamin K, Eisen und Magnesium, die wichtig für Blutgerinnung und Muskelfunktion sind.

 

Kulinarisch ist Basilikum vielseitig einsetzbar: Von der klassischen italienischen Küche über asiatische Gerichte bis hin zu erfrischenden Getränken – das Königskraut verleiht Speisen eine besondere Note und bringt Geschmack sowie gesunde Vielfalt in die Küche!


Giessen : regelmässig, aber nicht zu viel (Staunässe vermeiden)

Standort : sonnig bis halbschattig

Pflegeaufwand : gering bis mittel

Lieblings-Boden : durchlässig, humusreich, gut belüftet

Garten : ja

Balkon : ja (in Töpfen oder Kästen)

Terrasse : ja

Höhe : 30–50 cm

Platz : mind. 25–30 cm

Blüte : weiss bis rosa – von Juni bis August

Fühlt sich wohl mit : Tomaten, Oregano, Thymian

Meide in der Nähe von : Rosmarin, Salbei (können das Wachstum hemmen)

Mehrjährig : nein (einjährig)

Winterhart : nein (pflanzen sollte im Winter in geschützten Bereichen überwintern)

 

Anwendung :

 

Küche : Pesto, Saucen, Tomatengerichte, Pizza, Salate, marinierte Speisen

Tee : beruhigend, entzündungshemmend, verdauungsfördernd

Heilkraft : antioxidativ, entzündungshemmend, stresslindernd, krampflösend