Rotkohl


Der Rotkohl, auch als Blaukraut oder Rotkraut bekannt, ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Mit seiner intensiven violett-roten Farbe bringt er nicht nur optische Frische auf den Teller, sondern liefert auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ und entzündungshemmend wirken. Sein leicht süsslicher, dennoch würziger Geschmack macht ihn zu einer vielseitigen Zutat in der Küche – ob roh im Salat, gekocht als klassische Beilage oder fermentiert als Sauerkraut.

 

Mit etwa 31 kcal pro 100 g ist Rotkohl kalorienarm, aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders hervorzuheben ist sein hoher Gehalt an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie Vitamin K, das für die Blutgerinnung und Knochengesundheit essenziell ist. Die im Rotkohl enthaltenen Anthocyane – die ihm seine charakteristische Farbe verleihen – gelten als starke Antioxidantien, die Zellen vor freien Radikalen schützen und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.

 

Dank seines hohen Ballaststoffgehalts fördert Rotkohl die Verdauung und sorgt für eine langanhaltende Sättigung. Er kann roh als knackiger Salat, gedünstet als Beilage oder fermentiert für eine probiotische Wirkung genossen werden. Ein echtes Superfood mit Tradition!

 


Juni bis Oktober


Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte von Rotkohl (100 g, roh):

 

Kalorien: 31 kcal (ca. 130 kJ)

Fett total: 0,2 g

gesättigte Fettsäuren: 0,05 g

ungesättigte Fettsäuren: 0,1 g

Cholesterin: 0 mg (Rotkohl ist cholesterinfrei)

Kohlenhydrate: 7,4 g

davon Zucker: 3,8 g

davon Stärke: 0 g

Protein: 1,4 g

Wasser: 90 g

Ballaststoffe: 2,5 g

Vitamin C: ca. 57 mg

Vitamin K: ca. 40 µg

Vitamin A (Beta-Carotin): ca. 20 µg

Kalzium: ca. 45 mg

Eisen: ca. 0,8 mg

Magnesium: ca. 16 mg

Purin: gering (Rotkohl ist purinarm und gut verträglich)

 

Diese Werte können je nach Sorte, Anbauweise und Reifegrad leicht variieren. Rotkohl überzeugt nicht nur mit seinem einzigartigen Geschmack, sondern auch mit seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften – ein wertvolles Gemüse für eine bewusste Ernährung!