Aubergine


Die Aubergine ist nicht nur ein optisches Highlight mit ihrer glänzenden, tiefvioletten Schale, sondern auch ein echtes Gesundheitswunder. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist besonders in der mediterranen, orientalischen und asiatischen Küche beliebt. Ihr hoher Wassergehalt und ihr niedriger Kalorienwert machen sie zu einer leichten, aber sättigenden Zutat in vielen Gerichten.

 

Mit nur ca. 25 kcal pro 100 g ist die Aubergine äusserst kalorienarm und eignet sich hervorragend für eine bewusste Ernährung. Sie besteht zu etwa 93 % aus Wasser, was sie besonders erfrischend macht. Zudem ist sie reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.

 

Neben ihrer guten Bekömmlichkeit enthält die Aubergine viele wertvolle Nährstoffe. Sie liefert Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion wichtig sind. Besonders bemerkenswert ist ihr Gehalt an Kalium, das den Blutdruck regulieren kann, sowie an Magnesium und Mangan, die für die Muskel- und Knochengesundheit eine Rolle spielen.

 

Die violette Farbe der Aubergine verdankt sie den Anthocyanen, starken Antioxidantien, die Zellen vor freien Radikalen schützen und entzündungshemmend wirken. Besonders in der Schale sind diese sekundären Pflanzenstoffe enthalten, weshalb es sich lohnt, Auberginen möglichst ungeschält zu geniessen.

 

Richtig zubereitet, entfaltet die Aubergine ihren vollen Geschmack und nimmt Aromen wunderbar auf. Sie ist vielseitig einsetzbar – ob gegrillt, gebraten, gebacken oder als cremige Basis für Dips wie Baba Ganoush. Ihre gesunden Inhaltsstoffe und ihre kulinarische Vielseitigkeit machen sie zu einer idealen Zutat für eine ausgewogene Ernährung.


Juni bis September


Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte von Aubergine (100 g, roh):

 

Kalorien: 25 kcal (ca. 105 kJ)

Fett total: 0,2 g

gesättigte Fettsäuren: 0,05 g

ungesättigte Fettsäuren: 0,1 g

Cholesterin: 0 mg (Auberginen sind cholesterinfrei)

Kohlenhydrate: 5,9 g

davon Zucker: 3,5 g

davon Stärke: 2,4 g

Protein: 1 g

Wasser: 93 g

Purin: sehr gering (Auberginen sind purinarm und für eine purinarme Ernährung geeignet)

 

Diese Werte können je nach Sorte, Anbauweise und Reifegrad leicht variieren. Auberginen sind besonders gesund durch ihren hohen Wassergehalt, ihre Ballaststoffe und wertvollen sekundären Pflanzenstoffe.