Der Spinat ist ein wahres Superfood in der Küche – mit seinem tiefgrünen Farbton bringt er nicht nur optische Frische auf den Teller, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe in unzählige Gerichte. Sein feiner, leicht erdiger Geschmack passt sich vielseitig an und macht ihn zur perfekten Zutat für herzhafte und leichte Speisen.
Mit nur etwa 23 kcal pro 100 g ist Spinat besonders kalorienarm, dabei aber reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Er enthält viel Eisen, Vitamin K und Folsäure, die zur Blutbildung und Zellgesundheit beitragen. Zudem liefert er Kalium, das den Flüssigkeitshaushalt reguliert, und Antioxidantien, die die Zellen schützen. Sein hoher Gehalt an Chlorophyll sorgt nicht nur für das kräftige Grün, sondern auch für eine entgiftende Wirkung im Körper.
Doch Spinat kann weit mehr als nur gesund sein: Er verleiht Smoothies eine frische Note, macht Suppen und Saucen cremig und bringt in Aufläufen, Quiches oder als Beilage eine zarte Würze mit. Ob roh im Salat, gedünstet oder püriert – Spinat ist eine vielseitige Zutat, die in keiner Küche fehlen sollte.
Schweizer Spinat: März bis Mai und der Winterspinat September bis November
Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte von Spinat (100 g, roh):
Kalorien: 23 kcal (ca. 96 kJ)
Fett total: 0,4 g
gesättigte Fettsäuren: 0,06 g
ungesättigte Fettsäuren: 0,1 g
Cholesterin: 0 mg (Spinat ist cholesterinfrei)
Kohlenhydrate: 3,6 g
davon Zucker: 0,4 g
davon Stärke: 0 g
Protein: 2,9 g
Wasser: 91 g
Purin: mäßig (Spinat enthält Purine, daher sollte er bei einer purinarmen Ernährung in Maßen konsumiert werden)
Diese Werte können je nach Sorte, Anbauweise und Reifegrad leicht variieren. Spinat ist besonders reich an Eisen, Vitamin K, Folsäure und Antioxidantien, die ihn zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung machen.