Mais


Mais ist nicht nur ein beliebtes Grundnahrungsmittel, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Die goldgelben Körner stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe, die unserem Körper Energie und Vitalität schenken. Vor allem als Kohlenhydratquelle ist Mais bekannt – seine komplexen Kohlenhydrate liefern langanhaltende Energie und sorgen für eine gute Sättigung.

 

Neben Kohlenhydraten enthält Mais viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Besonders reich ist er an B-Vitaminen, darunter Vitamin B1 (Thiamin), das für den Energiestoffwechsel essenziell ist, sowie Vitamin B6, das die Nervenfunktion unterstützt. Vitamin A in Form von Beta-Carotin trägt zur Augengesundheit bei, während Vitamin E als Antioxidans die Zellen schützt.

 

Auch mineralstofftechnisch hat Mais einiges zu bieten: Magnesium fördert die Muskel- und Nervenfunktion, Kaliumreguliert den Wasserhaushalt und Blutdruck, während Phosphor für starke Knochen sorgt. Zudem liefert Mais wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung anregen und für eine gesunde Darmflora sorgen.

Ein weiterer Pluspunkt sind die in Mais enthaltenen Antioxidantien, wie Lutein und Zeaxanthin, die besonders für die Augengesundheit wichtig sind. Diese Pflanzenstoffe schützen die Netzhaut vor schädlichen Einflüssen und beugen altersbedingten Sehproblemen vor.

 

Obwohl Mais viele gesunde Eigenschaften hat, kommt es auf die richtige Zubereitung an. Während frischer Mais und Vollkorn-Maisprodukte wertvolle Nährstoffe liefern, sind stark verarbeitete Maisprodukte wie Cornflakes oder Maissirup oft nährstoffärmer. Doch ob als Polenta, gegrillt, im Salat oder als Popcorn – Mais ist ein köstliches und vielseitiges Superfood, das seinen Platz in einer ausgewogenen Ernährung verdient.


Juli bis Oktober


Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte von Mais (100 g, roh):

 

Kalorien: 86 kcal (ca. 360 kJ)

Fett total: 1,2 g

gesättigte Fettsäuren: 0,2 g

ungesättigte Fettsäuren: 0,8 g

Cholesterin: 0 mg (Mais ist cholesterinfrei)

Kohlenhydrate: 19 g

davon Zucker: 6,3 g

davon Stärke: 10–12 g

Protein: 3,2 g

Wasser: 76 g

 

Purin: sehr gering (Mais ist purinarm, ideal für eine purinarme Ernährung)

 

Diese Werte können je nach Maissorte und Reifegrad leicht variieren. Frischer Zuckermais hat beispielsweise einen höheren Zuckergehalt als getrockneter Futtermais oder Maisgriess.