Blumenkohl ist ein wahres Allround-Talent in der Küche – mit seinem milden, leicht nussigen Aroma passt er zu einer Vielzahl von Gerichten und lässt sich vielseitig zubereiten. Ob gekocht, gebraten, roh oder püriert – dieses Gemüse überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch durch seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Mit nur etwa 25 kcal pro 100 g ist Blumenkohl besonders kalorienarm, aber gleichzeitig reich an wichtigen Nährstoffen. Er liefert viel Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie Kalium und Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. Zudem enthält er sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und zur Zellgesundheit beitragen.
Seine Vielseitigkeit macht Blumenkohl zu einem echten Küchenliebling: Er kann als Beilage serviert, in Suppen und Aufläufen verwendet oder sogar zu einem leichten Püree verarbeitet werden. Geröstet entfaltet er ein besonders intensives Aroma, und in der Low-Carb-Küche ersetzt er als Blumenkohlreis oder -pizzaboden kohlenhydratreiche Alternativen – ein gesundes Multitalent für jede Jahreszeit!
Saison in den Schweizer Gärten: Mai bis November
Durchschnittliche Nährwerte von Blumenkohl (100 g, roh) :
Kalorien: 25 kcal (ca. 105 kJ)
Fett total: 0,3 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g
davon ungesättigte Fettsäuren: 0,1 g
Cholesterin: 0 mg (Blumenkohl ist cholesterinfrei)
Kohlenhydrate: 4,9 g
davon Zucker: 1,9 g
davon Stärke: 2 g
Protein: 1,9 g
Wasser: 92 g
Purin: sehr gering (Blumenkohl ist purinarm und geeignet für eine purinarme Ernährung)
Diese Werte können je nach Sorte, Anbauweise und Reifegrad leicht variieren. Blumenkohl ist besonders gesund durch seinen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Verdauung unterstützen.
Giessen : regelmässig, gleichmässig feucht, Staunässe vermeiden
Standort : sonnig bis halbschattig
Pflegeaufwand : mittel
Lieblings-Boden : locker, gut durchlässig, humusreich, leicht feucht
Garten : ja
Balkon : eher ungeeignet (wegen der Grösse)
Terrasse : ja (in grossen Töpfen oder Pflanzgefässen möglich)
Höhe : 30–50 cm
Platz : mind. 30 cm Abstand
Blüte : weiss – von Juni bis Oktober
Fühlt sich wohl mit : Karotten, Sellerie, Erbsen
Meide in der Nähe von : Tomaten, Paprika
Mehrjährig : nein (einjährig)
Winterhart : nein (darf nicht Frost ausgesetzt werden)
Anwendung :
Küche : als Beilage, in Suppen, Eintöpfen, als Reisersatz, in Aufläufen, Pürees oder als vegane „Steak“-Alternative
Tee : mildernd bei Verdauungsbeschwerden (meist eher unüblich, da der Blumenkohl nicht für Tees genutzt wird)
Heilkraft : entgiftend, entzündungshemmend, antioxidativ, verdauungsfördernd