Zitrone


Die Zitrone ist ein wahres Multitalent in der Küche – mit ihrem leuchtend gelben Farbton bringt sie nicht nur optische Frische, sondern auch eine Extraportion Aroma in unzählige Gerichte. Ihre spritzige Säure hebt Aromen hervor, während ihr hoher Vitamin-C-Gehalt das Immunsystem stärkt.

 

Mit nur etwa 30 kcal pro 100 g ist die Zitrone kalorienarm, aber reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Neben Vitamin C enthält sie auch Kalium, das den Flüssigkeitshaushalt reguliert, sowie Antioxidantien, die die Zellen schützen. Ihre Schale ist besonders reich an ätherischen Ölen und sekundären Pflanzenstoffen, die entzündungshemmend wirken und für ihr intensives Aroma sorgen.

 

Doch die Zitrone kann weit mehr als nur säuern: Ihr Saft verfeinert Dressings, Fisch- und Fleischgerichte, während die Schale Desserts, Gebäck und Saucen ein frisches Zitrusaroma verleiht. Ob in herzhaften oder süßen Speisen – die Zitrone ist eine unverzichtbare Zutat für jede Küche.


November - Mai


Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte von Zitronen (100 g, roh):

 

Kalorien: 29 kcal (ca. 121 kJ)

Fett total: 0,3 g

gesättigte Fettsäuren: 0,04 g

ungesättigte Fettsäuren: 0,1 g

Cholesterin: 0 mg (Zitronen sind cholesterinfrei)

Kohlenhydrate: 9,3 g

davon Zucker: 2,5 g

davon Stärke: 0 g

Protein: 1,1 g

Wasser: 89 g

Purin: sehr gering (Zitronen sind purinarm und für eine purinarme Ernährung geeignet)

 

Diese Werte können je nach Sorte, Anbauweise und Reifegrad leicht variieren. Zitronen sind besonders gesund durch ihren hohen Vitamin-C-Gehalt, ihre antioxidativen Eigenschaften und ihre erfrischende Säure.