Die Orange ist ein wahres Multitalent in der Küche – mit ihrer leuchtend orangefarbenen Schale und dem saftigen Inneren bringt sie nicht nur fruchtige Frische, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe in zahlreiche Gerichte. Ihr süß-säuerlicher Geschmack verleiht Speisen und Getränken eine belebende Note, während ihr hoher Gehalt an Vitamin C das Immunsystem stärkt und die Zellen vor oxidativem Stress schützt.
Mit nur etwa 47 kcal pro 100 g ist die Orange kalorienarm, aber reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Neben Vitamin C enthält sie auch Kalium, das den Flüssigkeitshaushalt reguliert, sowie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Darüber hinaus liefert sie sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
Doch die Orange kann weit mehr als nur gesund sein: Sie ist ein vielseitiger Begleiter in der Küche, ob frisch gepresst als Saft, in Salaten, Desserts oder herzhaften Gerichten. Ihr Aroma harmoniert sowohl mit süßen als auch mit würzigen Zutaten und verleiht jedem Rezept eine besondere Frische. Ob pur genossen, als Zutat in Speisen oder als erfrischender Snack – die Orange ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
November bis April in Spanien
Dezember bis Mai in USA
Juni bis September in Südafrika und Südamerika
Hier sind die durchschnittlichen Nährwerte von Orangen (100 g, roh):
Kalorien: 47 kcal (ca. 197 kJ)
Fett total: 0,1 g
gesättigte Fettsäuren: 0,02 g
ungesättigte Fettsäuren: 0,02 g
Cholesterin: 0 mg (Orangen sind cholesterinfrei)
Kohlenhydrate: 11,8 g
davon Zucker: 9,4 g
davon Stärke: 0 g
Protein: 0,9 g
Wasser: 86 g
Purin: sehr niedrig (Orangen sind purinarm und gut für eine purinarme Ernährung geeignet)
Diese Werte können je nach Sorte, Anbauweise und Reifegrad leicht variieren. Orangen sind besonders gesund durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoiden, die antioxidativ wirken und das Immunsystem unterstützen.